Megalithanlagen – UNESCO-Welterbe
Wichtigste Sehenswürdigkeiten und Entfernung von der Unterkunft :
Carnac 27 km - ca. 30 Minuten mit dem Auto
Insel Gavrinis : Boote vom Hafen Larmor Baden in der Saison oder von Vannes aus.
https://www.golfedumorbihan.bzh/fiche/cairn-de-gavrinis/
Petit Mont Cairn : In Arzon, auf der anderen Seite des Golfs, fahren Boote von Larmor Baden nach Port Navalo. Von dort aus ist ein Spaziergang auf dem Küstenweg zum Steinhaufen möglich. https://www.golfedumorbihan.bzh/fiche/cairn-de-petit-mont/
Entdecken Sie das prähistorische Erbe der Region, allen voran die Ausgrabungsstätte von Carnac, aber auch im Golf, den Petit Mont Cairn oder den Cairn von Ile Gavrinis und viele andere:
https://www.golfedumorbihan.bzh/explorer-vannes/activites-vannes/visites/megalithes/#:~:text=Die%20M%C3%A9galithen%20von%20Carnac%20und,dass%20die%20Pyramiden%20von%C3%89Ägypten.
Diese Megalithanlagen im Golf von Morbihan gehören seit August 2025 zum UNESCO-Weltkulturerbe .
Der Gavrinis-Steinhügel, einzigartig aufgrund seiner Lage auf einer Insel, ist weltweit bekannt für den Reichtum und die Feinheit seiner Verzierungen. Dieses prähistorische Juwel, auch als „Sixtinische Kapelle des Neolithikums"" bekannt, ist vollständig mit Gravuren von Äxten, Booten, Pfeilen, Bögen und anderen Symbolen der Jungsteinzeit und unserer Ursprünge bedeckt.
Die Gavrinis-Hügelstätte, eine bedeutende prähistorische Stätte in der Region Morbihan, birgt ein archäologisches Rätsel, das in den 1980er Jahren gelöst wurde. Ein Besuch der Gavrinis-Hügelstätte ist zu einem Muss für alle geworden, die Kultur, Geschichte, Natur, das Meer und Kunst lieben.